
2018
-Weiterbildungsreihe zum TEACCH-Ansatz, Teil 4: Förderung sozialer Kompetenzen, Kursleitung: Dr. Anne-Häussler
-Weiterbildungsreihe zum TEACCH-Ansatz, Teil 3: Umgang mit herausforderndem Verhalten, Kursleitung: Markus Kiwitt
-Weiterbildungsreihe zum TEACCH-Ansatz, Teil 2: Förderung der spontanen Kommunikation, Kursleitung: Dr. Anne-Häussler
2017
-Weiterbildungsreihe zum TEACCH-Ansatz, Teil 1: Einführung und Grundlagen, Kursleitung: Dr. Anne-Häussler
2016
-Gruppenbetreuer-Ausbildung, Kletterhalle 6a plus
2015
- BLS-AED
- Brevet Plus Pool
SLRG SSS (Schweizerische Lebensretungs-Gesellschaft)
- Klettern in der Kletterhalle, selbständiges Sichern und Klettern im Vorstieg, Kletterhalle 6a plus
2013
- Einführung "Dysphagie / Schluckstörungen im Alltag"
- Kurzeinführung Epilepsie
- Einführung Erlebnispädagogische / Erlebnisorientierte Arbeit
- Samariterkurs
2011
- Gewaltfreier Umgang mit Konflikten
- Autismus-Spektrum-Störung (ASS)- eine Einführung
- Kommunikation bei Menschen mit Autismus
- Arbeiten nach TEACCH - eine Kurzeinführung
- Autismus, Motorik und Selbstempfinden
2010/2011
- Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege, neue Konzepte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Abhängigkeit, Macht und Missbrauch
- Schwierige Betreuungssituationen
2009
- Kreative Methoden in der Agogischen Arbeit
- Basisseminar Basale Stimulation im pädagogischen-therapeutischen Bereich
2008
- Einführung in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Einführung in die Unterstützte Kommunikation
2008-2011
Ausbildung zum Fachmann Betreuung EFZ mit Auszeichnung , Fachrichtung Behindertenbetreuung